Archiv
Einzelausstellungen
2025
ON THE ETCH, Galerie Anita Beckers, Frankfurt am Main
Motherhood, Kunsthalle Karlsruhe @ ZKM, Karlsruhe
Unzensiert, Städel Museum, Frankfurt am Main (K)
2024
Zeiterfahrung, Museum Goch, Goch (K)
2023
inside#out, Galerie Bachlechner, Graz, Österreich
2022
ZUSAMMEN, POLARRAUM, Hamburg
WIE`S IN MIR AUSSIEHT, Kunstverein Buchholz, Buchholz
2021
SZENENWECHSEL X: Annegret Soltau, Hochheimer Kunstsammlung, Hochheim a.M.
KörperSPRACHE, Galerie Anita Beckers, Frankfurt a.M. (K)
2020
COURTESY (mit Elvira Bach), Museum Bensheim, Bensheim
STITCHED (mit Stefania Beretta), Galerie Maurer Zilioli, München
INPUT / OUTPUT (mit Elvira Bach), Galerie Kornfeld, 68projects, Berlin
PERSONAL IDENTITY, Galerie Franz Swetec, Düsseldorf
SPIDER, Richard Saltoun Gallery, London, England
2019
HIDE AND SEEK, Janicot and Soltau, Online Ausstellung, Richard Saltoun Gallery, London
GETEILTES SELBST, Haleh Gallery, Berg am Starnberger See
2018
SCHWANGER, Frieze Masters – Spotlight, One Woman Show, Richard Saltoun Gallery, London, England
SELBST, Maurer Zilioli Contemporary Arts, München (in Zusammenarbeit mit Brouwer Edition)
2017
DAS KONSTRUKT ICH – das gezeichnete Selbst, Galerie Anita Beckers, Frankfurt a.M.
2016
TEILEN_VERBINDEN, Kunsthalle der Sparkassenstiftung Lüneburg
2015
PERSONAL IDENTITY, Maurer Zilioli Contemporary Arts, München
2014
DOPPELKOPF, Kunstfreunde Bergstraße e.V., Fürstenlager Auerbach (mit Baldur Greiner)
EINHEIT UND TRENNUNG – Familienbilder, Frauen Museum, Bonn (K)
2013
PULSE MIAMI ART FAIR, Selected works by Annegret Soltau, Miami, USA (Galerie Anita Beckers, Frankfurt)
SUMMA ART FAIR MADRID, Madrid, España, One Woman Show (Galerie Anita Beckers, Frankfurt)
L’ESPERIENZA DEL TEMPO, Maurer Zilioli – Contemporary Arts, Brescia, Italia
IDENTITY, Haleh Gallery, Berg am Starnberger See (mit Shadi Ghadirian) (K)
2011
Marielies Hess-Kunstpreis, Goldhalle des Hessischen Rundfunks, Frankfurt a.M.
KÖPFE – Zeichnungen, Radierungen, Fotomontagen, Galerie Rothe, Frankfurt a.M.
2010
SELF PERFORMING, Galerie Merkle, Stuttgart (K)
2009
ARBEITEN 1975 – 2009, Galerie Friebe, St. Gallen, Schweiz
2008
MAL BIN ICH FRAU, MAL BIN ICH MANN, Galerie Caesar & Koba, Hamburg
2007
PERSONAL IDENTITY, Fraunhofer Institut, Darmstadt (K)
2006
ICH SELBST – Werkschau, Institut Mathildenhöhe, Darmstadt (K)
NACHTBLICKE, Giedre Bartelt Galerie, Berlin
2005
NICHTS IST WIE ES SCHEINT, Galerie Ulrike Buschlinger, Wiesbaden
2004
TAG & NACHT, Galerie Ulrike Buschlinger, Wiesbaden
GENERATIV – Themenwochenende des Schauspiels zu Alter und Kunst, Nationaltheater; Mannheim
MENSCH UND HYBRIDE, Altes Schalthaus Waldkolonie, Darmstadt (mit Baldur Greiner)
2003
ZEIT-ERFAHRUNG, Giedre Bartelt Galerie, Berlin
BROKEN NUDES, Stuttgarter Fotosommer, Galerie Merkle, Stuttgart (mit Boris Schmalenberger)
INS GESICHT GESCHRIEBEN, Galerie Karin Friebe, Mannheim
2000/01
EDITIONEN 1977-2000, Galerie Merkle, Stuttgart (K)
TOCHTER – TOTEM, Galerie Oliver Schweden, München
2000
VERWANDLE ICH MICH ODER MUTIERE ICH? Hessisches Landesmuseum, Darmstadt (K)
ART COLOGNE, Galerie Buschlinger, Wiesbaden (mit Nan Hoover) (K)
FOTOINSTALLATION, Kunstverein Eislingen (K)
1999/2000
FEMALE GENEALOGY, Project-Room, Stefan Stux Gallery, New York, USA (K)
1999
GENERATIV, Goldstrom Gallery, New York, USA (K)
EDITIONEN 1979 – 1999, Galerie Ulrike Buschlinger, Wiesbaden
1998
DER KÖRPER ZIEHT DAS DENKEN AN, Evangelische Akademie, Arnoldshain
IM KALEIDOSKOP, Galerie Ulrike Buschlinger, Wiesbaden
ZWISCHEN LEBEN UND TOD, Evangelische Begegnungsstätte, Pforzheim –Hohenwart (K)
1997
GENERATIV, Galerie Oliver Schweden, München (K)
PUBERTÄT – Tochter-Bilder, Galerie Fotohof, Salzburg (K)
1996
NADELSTICHE, Galerie Karin Friebe, Mannheim
1994-95
ZEITERFAHRUNG, Hessisches Landesmuseum, Darmstadt (K)
1994
DER NABEL DES TRAUMS, Galerie Hübner & Thiel, Dresden
HEILUNG, Städtische Galerie am Markt, Schwäbisch Hall (K)
SELBST, Museum für Kunst & Kulturgeschichte, Dortmund (K)
FOTO-INSTALLATION 1986-1994, Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg
ARBEITEN DER LETZTEN 1O JAHRE, Galerie Anita Beckers, Darmstadt
1993
KONJUNKTUREN DES ZUFALLS, Galerie Ulrike Buschlinger, Wiesbaden
KÖRPERLACHEN, Galerie Karin Friebe, Mannheim
HAUTNAH, Liebfrauenkirche, Frankfurt a.M. (K)
1992
KOPFGEFÜHLE & KÖRPERDENKEN, Studio Bildende Kunst, Berlin
1991
FRAGMENTE DES ICHS, Kunstverein, Städtische Galerie und Vulkan-Galerie, Mainz (K)
1990
COLLAGE-DECOLLAGE, Galerie eyegenart, Köln
1989
ANALOGIEN 1973-1989, Galerie Karin Friebe, Mannheim
1988
MAGISCHE BLICKE – mit den Augen der Tiere, Fotoforum, Bremen
GRIMA – mit Kind und Tier, Künstlerhaus Selk, Schlewig (K)
IM FELSENMEER, Galerie Ulrike Buschlinger, Wiesbaden
1987
LA MAMMA, Video-Installation, Goethe-Institut, Rom
NEUE ARBEITEN AUS ROM, Galerie Karin Friebe, Mannheim
1986
MUTTER-GLÜCK, Foto-Vernähungen, Galerie Barbara Gross, Bergen b. München
1985
FOTO-TABLEAUS, Galerie Karin Friebe, Darmstadt
KÖRPER-BILDER, Galerie Quaresso, München
1984
LEBENS-ZEICHEN, Heidelberger Kunstverein (K), Galeria Teatre Stu, Krakau, Polen (K)
1983
Galerie Alain Oudin, Paris
SCHWANGER, Video-Installation, Frankfurter Kunstverein (K)
1980
FOTORADIERUNGEN, Werkstatt-Galerie, Frankfurt a.M.
1979
GRAFIKEN/FOTOS/VIDEOS, Intakt-Galerie im Griechenbeisl, Wien
Aktion LOS-LÖSUNG (mit Inge Rumey), Kunstwoche der GEDOK, Kiel
1978
RADIERUNEN, Nada-Galerie, Sapporo/ Japan
SPINNE, Material-Zeichnungen, Galerie Karin Friebe, Darmstadt
1977
Aktion BEGEGNUNG (mit Bernadette Baumann), Hessisches Landesmuseum, Darmstadt
Aktion VER-BINDUNGEN, Galerie Patio, Frankfurt a.M.
1976
ZEICHNUNGEN-RADIERUNGEN-PLASTIKEN, Galerie Karin Friebe, Darmstadt (K)
Aktion VERBINDUNGEN, Kunstverein, Heidelberg
1975/76
PERMANENTE DEMONSTRATION, Galerie Kunstwerkstatt, Darmstadt
1974
RADIERUNGEN, Galerie Garuda, Darmstadt
1971
OPERNGESELLSCHAFT – Holzfiguren, Deutsches Schauspielhaus, Hamburg
(K) = Katalog
Gruppenausstellungen
2025
GESAMPELTE GESTALTEN, Kunstverein Gera, Gera, DE
XCHANGE, Schloss Köthen, Köthen, DE
ALTER. Grafik aus fünf Jahrhunderten, Augustinermuseum, Freiburg i. B., DE
OUR VOICES, Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen, DE
Venus Rebellion, Deutscher Künstlerbund Berlin e.V., Berlin, DE
THE STORY THAT NEVER ENDS, ZKM, Karlsruhe, DE
STAND UP. Feminist Avant-garde, Staatsgalerie, Stuttgart, DE
CHIPS & FLIPS, Galerie Richter & Wallis, Hamburg, DE
WE. The body as a sign, Kunstmuseum Mühlheim an der Ruhr, DE
STAGE, Galerie Bachlechner, Bregenz, AT
ARCO Madrid, Galerie Anita Beckers, Madrid, ES
A NEW LOOK AT PHOTO HISTORY: Treasures from the Solander Collection, Photographic Center Northwest, Seattle, USA
ACTS OF CREATION: ON ART AND MOTHERHOOD, Dundee Contemporary Arts, Dundee, UK
2024
Paris Photo 2024, Galerie Anita Beckers, Paris, FR
PHOTOGRAPHIE EN POINTURE, c|e contemporary, Milan, IT
ACTS OF CREATION: ON ART AND MOTHERHOOD, Millennium Gallery, Sheffield, UK
MOTHER, Galerie Gisela Clement, Bonn, DE
4-3-2-1 DARMSTADT, Institut Mathildenhöhe, Darmstadt, DE
Art Vienna, Galerie Bachlechner, Orangerie Schönbrunn, Wien, AT
GROW IT, SHOW IT, Museum Folkwang, Essen, DE
HAMBURG MEETS CHANGWON, Polarraum, Hamburg, DE
FOTOGRAFINNEN UND FILMEXPERIMENT, Kurzfilmfestival, Deutsches Filmmuseum, Frankfurt am Main, DE
IKON/IKONE/KULTBILD, Darmstädter Sezession, Designhaus, Darmstadt, DE
ACTS OF CREATION: ON ART AND MOTHERHOOD, Midlands Arts Centre, Birmingham, UK
PHOTO BASEL 2024, Galerie Anita Beckers,Volkshaus Basel, Basel, CH
KOLLAGIERT, AUCH OHNE LEIM, Stiftung Schlosshof Bodenburg, Bad Salzdetfurth, DE
STADT DER FOTOGRAFINNEN, Historisches Museum, Frankfurt am Main, DE
20 JAHRE SAMMLUNG VERBUND, Albertina, Wien, AT
ACTS OF CREATION: ON ART AND MOTHERHOOD, Arnolfini, Bristol, UK
PROGRAMM, Galerie Bachlechner, Graz, AT
2023
PARIS PHOTO 2023, Galerie Anita Beckers, Grand Palais Éphémère, Paris, FR
SELF ON STAGE, Galerie Anita Beckers, Frankfurt am Main, DE
KOCHEN PUTZEN SORGEN, Josef Albers Museum, Bottrop, DE
HH_CHANGWON, Gyeongnam Art Museum, Changwon-si, KR
TOD BROWNING’S ARTCLUB – EPISODE 1, Ku’damm Berlin, Berlin, DE
XCHANGE, Salle Jacky Vauclair, Clamart (Paris), FR
ART VIENNA, Galerie Bachlechner, Orangerie Schönbrunn, Wien, AT
FUTUR VII – DAS FESTIVAL FÜR PERFORMANCE UND FILM, Open Air Strandkorb-Kino Övelgönne, Hamburg, DE
VIENNACONTEMPORARY 2023, Galerie Anita Beckers, Kursalon Wien, AT
VERMEER CONTEMPORARY, CSR.ART by DEEDS.LAB, Berlin, DE
ZWISCHEN NADEL, FADEN, FILZ UND WEBSTUHL, Galerie Netuschil, Darmstadt, DE
PAPIER & KLANG, Haus des Papiers, Berlin, DE
MATTER, NON-MATTER, ANTI-MATTER. Past Exhibitions as Digital Experiences, Centre Pompidou, Paris, FR
HIER BIN ICH – Künstlerinnenselbstporträt, Kunsthalle Emden, Emden, DE
OUTSIDE, LOOKING IN, Richard Saltoun, London, UK
ANGST – Krisenindikator oder Überlebenstrieb? Künstlerverein WALKMÜHLE e.V., Wiesbaden, DE
LUISA CATUCCI GALLERY MATRIXIAL SPACES, Berlin, DE
ACTION, GESTURE, PERFORMANCE: FEMINISM, THE BODY AND ABSTRACTION, Whitechapel Gallery, London, UK
MIRROR OF SELF, Hangar – Photo Art Center, Brussels, BE
ARTGENÈVE, Palexpo SA, Le Grand-Saconnex, CH
2022
MATTER, NON-MATTER, ANTI-MATTER. Past Exhibitions as Digital Experiences. ZKM, Karlsruhe
I THOUGHT I WAS AN ALIEN, POLARRAUM Hamburg
PARIS PHOTO 2022, BECKERS + KORNFELD, Grand Palais Ephémère, Paris, FR
AN ALTERNATIVE HISTORY OF PHOTOGRAPHY, Works from the Solander Collection, London, UK
KIND ALS PINSEL – Kunst machen, Mutter sein, Galerie Obrist, Essen
KÖRPERBILDER: Intimität – Dekonstruktion – Interaktion, Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen am Rhein
VENEDIGSCHE STERNE, Kunstmuseum Chur, Chur, Schweiz (K)
A FEMINIST AVANT-GARDE, Les Rencontres D’arles, Arles, Frankreich (K)
ENTANGLED, Dorothée Nilsson Gallery Berlin, Berlin
REBELDES – Laboratorio Experimental de prácticas artísticas feministas, Museo de la Memoria y los Derechos Humanos, Santiago, CL
HEROINES-HELDINNEN, Museum of Contemporary Art Vojvodina, Novi Sad, RS
ICH=ICH?, Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Stuttgart
X-Chance, Visual Arts Centre, Scunthorpe DN15 6TB, North Lincolnshire, GB
NO WAR! PROJECTSPACE ROME, Roma, IT
FOTO WIEN, Festivalzentrale: Atelier Augarten, Wien, Österreich
WIR SIND! Frauenmuseum, Bonn
New Arrivals | From Salvador Dalí to Jenny Saville, Scottish National Gallery of Modern Art, Edinburgh, GB
2021
IN THE NOW: GENDER AND NATION IN EUROPE, LACMA Los Angeles County Museum of Art, Los Angeles, USA
ONE ARTIST – ONE MINUTE – 40 Jahre Fotohof, Stadtgalerie Lehen, Salzburg, AT
PRÄSENTATION NEUER WERKE AUS DER SAMMLUNG – von Abramović bis Warhol, Louisiana Museum of Modern Art, Humlebæk, DK
FAHREN OHNE TICKET, Galerie im Körnerpark, Berlin
GEBURTSKULTUR, Museo della Donne Merano, Meran – South Tyrol, IT
LUXEMBOURG ART WEEK, Galerie Obrist, Luxembourg, LU
PARIS PHOTO, Galerie Anita Beckers, Paris, FR
FRAUENKÖRPER, Kurpfälzisches Museum Heidelberg, Heidelberg (K)
MUTTER!, Kunsthalle Mannheim, Mannheim (K)
FEMALE SENSIBILITY, Lentos Museum, Linz, AT (K)
COSMOSCOW INTERNATIONAL, Cosmoscow, Moskau, RU
BODY ECSTATIC BODY ECLECTIC BODY ECCENTRIC, Ulay Foundation, Ljubljana, SI
POSITIONS BERLIN ART FAIR, Galerie Anita Beckers, Berlin
PHOTO LONDON 2021, Richard Saltoun, London, UK
SOMMERAUSSTELLUNG 2, Galerie Heimo Bachlechner, Graz, AT
GEBURTSKULTUR, Frauenmuseum Hittisau, AT
MISTRESSES OF TEXTILE, Masterpiece Art Fair, Richard Saltoun Gallery, London, UK
ICH KANN NICHT ABSTRAKT Selbstbildnisse von Malerinnen aus der Sammlung Peter Engel, Reinbek
BILDENDE PAPIERKUNST, Haus des Papiers, Berlin
NÄHE #1 #2 #3 Ausstellungsreihe „NÄHE“, Galerie Obrist, Essen (K)
imPERFEKT, MEWO Kunsthalle, Memmingen
MOTHER!, Louisiana Museum of Modern Art , Humlebæk, DK (K)
2020
FACES – TRACES, Galerie Gisela Clement, Bonn
PARIS WE MISS YOU, Galerie Kornfeld, Berlin & Galerie Anita Beckers, Frankfurt
SOUS LE FIL, Musée des Abattoirs, Toulouse, FR
ART AUSTRIA, Wien, Museumsquartier (Heimo Bachlechner Gallery), AT
DREAMSONGS: from Medicine to Demons to Artificial Intelligence, Colnaghi Foundation, London UK
KIND! Zuckerbrot und Wunderland, Kloster Schussenried (K)
MONOCHROMIE, Haleh Gallery, Berg am Starnberger See
THE RADICAL CLEANSING, Park Gallery, Moskau, Russland
GEBURTSKULTUR – vom gebären und geboren werden, Frauenmuseum Hittisau, Österreich
XCHANGE, Contemporary Art from Lüneburg, Kunsthalle der
Sparkassenstiftung, Lüneburg (K)
CLASH II, Polarraum, Hamburg
ARCO MADRID: Annegret Soltau l Peter Weibel (Galerie Anita Beckers)
ART KARLSRUHE (Brouwer Edition)
KÜNSTLERISCHE TECHNIKEN. „…weggenommen, was zu sehen sein soll“; Kunstverein Bad Salzdetfurth e.V., Stiftung Kunstgebäude Schlosshof Bodenburg
CLASH, Polarraum, Hamburg
2019
MERRY CRISIS, Galerie Anita Beckers, Frankfurt
SCHAUPLATZ KÖRPER, Galerie Heimo Bachlechner, Graz, Österreich
MATRESCENCE; Richard Saltoun Gallery, London, UK
PARIS PHOTO, Galerie Anita Beckers / Richard Saltoun Gallery, London
FAMILY MATTERS, Dom Museum, Wien , Österreich (K)
OHNE TITEL – Sammlungsschau, Frauen Museum, Wiesbaden
SELBST / sichtbar, 100 Jahre Darmstädter Sezession, Earlstreet, Darmstadt
L´AVANTGUARDA FEMINISTA DELS ANYS 70 – Obres de la VERBUND COLLECTION, CCCB Barcelona, Spanien
CUT AND PASTE: 400 Years of Collage, Scottish National Gallery Of Modern Art, Edinburgh GBR (K)
KOPF AN KOPF, Kunsthalle der Sparkassenstifung Lüneburg
YOUR MIRROR, Portraits from the ICP Collection, ICP Museum, New York, USA
HAUPTSACHE KOPF, Kunsthalle Emden
2018
FEMINISTISCHE AVANTGARDE DER 1970ER-JAHRE – aus der SAMMLUNG VERBUND, Brno House of Arts in Brünn, Tschechien (K)
PARIS PHOTO, (Anita Beckers, Galerie / Richard Saltoun Gallery)
ARTISSIMA ART FAIR, Turin, Italien (Richard Saltoun Gallery)
I’M A BELIEVER, Galerie Anita Beckers Frankfurt
ONE MOMENT IN TIME, Galerie Anita Beckers, Frankfurt
ARCHIVES IN RESIDENCE, Haus der Kunst, MüNchen
ACCROCHAGE ZUM MEDIUM COLLAGE, AusstellungsHalle, Frankfurt (courtesy Galerie Anita Beckers)
WOMAN – The Feminist Avant-Garde of the 1970s. Works from the SAMMLUNG VERBUND Collection, Stavanger Art Museum, Stavanger, Norwegen (K)
UN-MENSCH-ANTASTBAR, Aliseo Art Projects, Gengenbach (courtesy: Galerie Anita Beckers, Frankfurt) (K)
AUFBRÜCHE | UMBRÜCHE, Europäische Kulturtage, GEDOK, Karlsruhe
DALLAS ART FAIR, Dallas, Texas, USA (Richard Saltoun Gallery, London)
ART CENTRAL HONG KONG (Galerie Anita Beckers, Frankfurt)
ARCOmadrid 2018 – International Contemporary Art Fair, Madrid, Spanien (Galerie Anita Beckers, Frankfurt)
WOMAN LOOK AT WOMAN, Richard Saltoun Gallery, London UK
INSIDE OUT – Photographie und Psychologie, DZ Kunstsammlung, Frankfurt a.M. (K)
2017
DIE KRAFT DES ALTERS, Belvedere Museum, Wien (K)
FEMINISTISCHE AVANTGARDE DER 1970ER-JAHRE – aus der SAMMLUNG VERBUND, ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe (K)
COLLABORATION – Zeitgenössische Kunst aus Lüneburg, Kunsthalle der Sparkassenstiftung Lüneburg
A POLYPHONIC ESSAY ON MEMORY, curated by Alexandra Ross, Gayle Meikle and Laura Leuzzi, commissioned by NEoN Digital Arts Festival and AHRC funded research project EWVA and REWIND Artists Video Archive, City of Dundee, Scotland
PARIS PHOTO, Grand Palais (Galerie Anita Beckers / Richard Saltoun Gallery) (K)
KUNST FÜR DIE KUNST, Kunsthalle Darmstadt (K)
RADICAL FEMINISM: Helena Almeida & Annegret Soltau, FIAC Paris (Richard Saltoun Gallery) (K)
“SILBERGLANZ – Von der Kunst des Alters”, Landesmuseum Hannover (K)
WORKS ON PAPER AND PHOTOGRAPHY, Wopart Art Fair Lugano (Richard Saltoun Gallery)
NACHLESE II, Maurer-Zilioli Contemporary Art, München
COLLABORATION, Gallery Noorus, Tartu, Estland
ART BODENSEE, Dornbirn/A (Brouwer Edition)
DISTURBANCE, Kunsthalle der Sparkasse, Leipzig (K)
WOMAN FEMINISTISCHE AVANTGARDE DER 1970ER-JAHRE aus der SAMMLUNG VERBUND, MUMOK Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig, Wien (K)
THE BODY AS LANGUAGE – WOMAN AND PERFORMANCE IN THE 70s, ARMORY SHOW, New York City, USA (Richard Saltoun Gallery, London UK)
ARCO – International Contemporary Art Fair, Madrid, Spanien (Galerie Anita Beckers, Frankfurt)
LIFE IN THE BUBBLE, Grundemark Nilsson Gallery, Berlin
KÜNSTLERPAARE IN DER KUNST, Frauen-Museum, Bonn (K)
2016
QUANTUM LEVITATION, Polarraum für Kunst der Gegenwart, Hamburg
DREISSIG MAL DREISSIG, Galerie Merkle, Stuttgart
SELF / PORTRAITS – Relating Narratives (Video Screening), Visual Research Centre,
Dundee Contemporary Arts
THE FEMINIST AVANT-GARDE OF THE 1970S, Works from the Verbund Collection, The Photographers Gallery, London UK (K)
SCHNITT SCHNITT, Kunsthalle Darmstadt (K)
KOPF-PORTRAIT-MASKE, Galerie Netuschil, Darmstadt
PARALLEL VIENNA, Wien/A (Polarraum für Kunst der Gegenwart, Hamburg)
ART BODENSEE, Dornbirn/A (Polarraum für Kunst der Gegenwart, Hamburg)
MEDICINE IN ART, MOCAK – Museum of Contemporary Art, Krakow PL (K)
SUMMARY, Maurer Zilioli Contemporary Art, München
MEDIA ART FESTIVAL, MAXXI National Museum of the 21st Century Arts, Rom
INSIDE/OUT, Ausstellungshalle 1A, Frankfurt (K)
ARCO – International Contemporary Art Fair, Madrid, Spanien (Anita Beckers, Frankfurt)
PRIÈRE DE TOUCHER – Der Tastsinn der Kunst, Museum Tinguely, Basel (K)
2015
FLASHBACK. Haleh Gallery, Berg am Starnberger See
STILL, STILL, STILL… jeder wie er will. Galerie Merkle, Stuttgart
RABENMÜTTER. Zwischen Kraft und Krise. Mütterbilder von 1900 bis heute. LENTOS Kunstmuseum, Linz
(K)
HER FIRST METEORITE. ROSEGALLERY, Santa Monica, USA
THE PHOTOGRAPHERS. KUK, Monschau
GENDER IN ART. MOCAK – Museum of Contemporary Art, Krakow, Poland (K)
FRAUEN VIDEO ARBEITEN. ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie, Karlsruhe
GENDER-CAMERA-PERFORMANCE. ZAMEK – Culture Center, Poznan, Poland (K)
FEMINISTISCHE AVANTGARDE. Kunst der 1970er-Jahre aus der Sammlung Verbund, Wien. Hamburger Kunsthalle, Hamburg (K)
ART CENTRAL HONG KONG (Galerie Anita Beckers, Frankfurt)
PERFORMING PORTRAITURE. Museum of Fine Arts, Boston (Collection of Manuel de Santaren)
2014
Festiwal Nowej Sztuki „LAbiRynT”, Słubice/Polen, Frankfurt/Oder (K)
ART TORONTO. International Art Fair Toronto, Kanada (Galerie Anita Beckers, Frankfurt)
TOUGH & TENDER. P8GALLERY – Cooperative Gallery for Contemporary Art, Tel Aviv, Israel (K)
WOMAN. Internationellt Feministiskt Avantgarde Från 1970-Talet
Foto och Video från Sammlung Verbund, Mjellby Art Museum, Halmstad, Schweden
ART SOUTHAMPTON NY, USA (Galerie Anita Beckers, Frankfurt)
ARTEVIDA: CORPO [BODY], Fundação Casa França-Brasil, Rio de Janeiro, Brasilien (K)
TRANSITION, Galerie Anita Beckers, Ausstellungshalle Schulstraße, Frankfurt a.M.
WOMAN. The Feminist Avant-Garde from the 1970s. Works from the Sammlung Verbund, Palais de Beaux Arts, Brüssel, Belgien (K)
7 SEEN – seven artists, Haleh Gallery, München
FOTOGRAFIA CUCITA, Galleria Whitelabs, Mailand, Italien
2013
PULSE Project, curated Presentation “Selected by” art collectors: Baryn Futa and Manuel de Santaren, MIAMI BEACH ART FAIR, Miami, USA
DREISSIG MAL DREISSIG No.2, Galerie Merkle, Stuttgart
ART.FAIR. Cologne, (Haleh Gallery, Berg am Starnberger See)
SIE.SELBST.NACKT. Paula Modersohn-Becker und andere Künstlerinnen im Selbstakt. Paula Modersohn-Becker Museum, Bremen (K)
HASENMILCH – Mensch und Tier. Galerie Christa Burger, München
FRAUENBILD. Kunstforum Seligenstadt
DIE LEINWAND DES LEIBES. Körperkult als neue Soziale Plastik, Walkmühle, Wiesbaden (K)
MUJER. LA VANGUARDIA FEMINISTA DE LOS ANOS 70, Obras de la Sammlung Verbund, Viena, Círculo de Bellas Artes, Photoespaña 2013, Madrid, España
SP-ART FAIR IN SÃO PAULO, Brasilien (Galerie Anita Beckers, Frankfurt)
FADEN – Von der Komplexität des Unscheinbaren, Deutscher Künstlerbund Projektraum, Berlin
2012
ACCROCHAGE, Galerie Merkle, Stuttgart
CORPI SOLITARI, Maurer Zilioli Contemporary Arts, Brescia, Italien
FRANCIS BACON E LA CONDIZIONE ESISTENZIALE NELL´ARTE CONTEMPORANEA, Strozzina Foundazione, Palazzo Strozzi, Florenz, Italien (K)
REVISITED – DISKURS ZUR KUNSTGESCHICHTE IN DER FOTOGRAFIE“, Galerie Christa Burger, München
SEEING ONESELF, Casablanca Biennale, Marokko / Gallery kai, Osaka, Japan (K)
2011
VOICE OF WOMEN, Haleh Gallery, Berg am Starnberger See
DAS TEXTILE ALS MEDIUM DER ZEITGENÖSSISCHEN KUNST, Kunstarchiv Darmstadt
ENTRE-TEMPS, Galerie Friebe, St. Gallen/Schweiz
VIELFACH VERORTET, Darmstädter Sezession, Museum Künstlerkolonie, Darmstadt
COLLAGE – ZERSTÜCKTE WELT, Galerie Netuschil, Darmstadt
2010
SEEING ONESELF, Fotomuzeum Cecskemèt, Ungarn
DONNA: AVANGUARDIA FEMMINISTA NEGLI ANNI`70 dalla Sammlung Verbund di Vienna, Galleria nazionale d`arte moderna, Rom (K)
VORREITERIN, Gabriele Münter Preis, Martin-Gropius-Bau, Berlin und Frauenmuseum, Bonn (K)
KÖRPERNAH – AKTE/NUDES, Galerie Tammen, Berlin
KÜNSTLER & KÜNSTLERFREUNDE, Galerie Merkle, Stuttgart
2009
WACK! ART AND THE FEMINIST REVOLUTION, Vancouver Art Gallery, Vancouver (K)
METHUSA, Frauenmuseum, Bonn (K)
ZEITLOS, Schuhfabrik, Ahlen
SZENENWECHSEL – Zitate aus der jüngeren zeitgenössischen
Kunst, Hochheimer Kunstsammlung, Hochheim am Main
IN BETWEEN, Walkmühle, Wiesbaden (K)
SAMPLE # 2, Deutscher Künstlerbund Berlin, Projektraum
ART VILNIUS`09, Litauen, Giedre Bartelt Galerie, Berlin
PERFORMANCE // FRAME, Galerie Anita Beckers, Frankfurt a.M.
25×25, Kunstarchiv Darmstadt
EVERYBODY – Tanz mit dem Totentanz, Kunsthalle Memmingen
KRITISCHE MASSE – 90 Jahre Sezession, Mathildenhöhe Darmstadt (K)
BLUTBILDER, Deutsche Krebshilfe, HASPA, Hamburg
DREISSIG MAL DREISSIG, Galerie Merkle, Stuttgart
2008
FRAUENBILDER – 15 Internationale Künstlerinnen, Kunsthalle Lingen
WACK! ART AND THE FEMINIST REVOLUTION, P.S.1 MOMA – The Museum of Modern Art, N.Y./USA (K)
SAMPLE # 1, Deutscher Künstlerbund Projektraum, Berlin
PULSE ART FAIR, New York (Galerie Anita Beckers, Frankfurt)
GESPEICHERT II, Galerie Caesar & Koba, Hamburg
ART CHICAGO (Galerie Anita Beckers, Frankfurt)
ART AMSTERDAM (Galerie Merkle, Stuttgart)
EIN LEBEN LANG. Neue Gesellschaft für Bildende Kunst, Berlin (K)
FLUCHTEN, Walkmühle, Wiesbaden (K)
GEWEBEPROBEN II, Galerie Christa Burger, München
WACK! ART AND THE FEMINIST REVOLUTION, Vancouver Art Gallery, Vancouver , B.C. Canada (K)
SEEING ONESELF, San Miquel de Allende, Guanajuato, Mexiko, Nationales Kunstmuseum, Cluj (Klausenburg), Rumänien (K)
FOTOGRAFIE AUS DER SAMMLUNG DEUTSCHE BANK, Europäischer Monat der Fotografie, Deutsche Bank, Berlin
SKINSCAPES – Haut: Die Kunst der Körperoberfläche, Marburger Kunstverein, Marburg (K)
2007
GABRIELE-MÜNTER-PREIS AUSSTELLUNG 2007, Martin-Gropius-Bau, Berlin, Frauen-Museum, Bonn (K)
WACK! ART AND THE FEMINIST REVOLUTION, MOCA – The Museum of Contemporary Art, Los Angeles/National Museum of Women in the Arts, Washington, USA (K)
30TH ANNIVERSARY SHOW, Galeria Foto-Medium-Art Gallery, Kraków/Polen
LEIBHAFTIG – KÖRPER IN DER ZEITGENÖSSISCHEN KUNST, Städtische Galerie, Ravensburg, Kunstverein Konstanz (K)
10 JAHRE GALERIE MERKLE, Galerie Horst Merkle, Stuttgart (K)
FRAUEN IM OKZIDENT – FRAUEN IM ORIENT, Stadtgalerie Klagenfurt/Österreich, Saarbrücker Schloss, Saarbrücken, Stadtschloss Fulda (K)
12 POSITIONEN der Darmstädter Sezession, Hessische Landesvertretung, Berlin (K)
2006
SICH SELBST SEHEN, Fotogalerie am Helsingforser Platz, Berlin (K)
ZIEHUNG DER DEPOTWÄNDE, Galerie Merkle, Stuttgart
FINALE – Künstler der Galerie, Galerie Ulrike Buschlinger, Wiesbaden
40JAHREVIDEOKUNST.DE – WAS FEHLT? Projektraum Deutscher Künstlerbund, Berlin
I AM AN ARTIST, I LOVE MYSELF – FOTOGRAFISCHE SELBSTPORTRAITS, Giedre Bartelt Galerie, Berlin
SEEING ONESELF, Casa de las Conchas, Salamanca, Spanien (K)
2006-07
MEHR ALS DAS AUGE FASSEN KANN – Fotokunst aus der Sammlung
Deutsche Bank, Ausstellungstournee in sieben lateinamerikanische Museen:
Monterry, Mexico City, Bogota, Lima, Santiago de Chile, Sao Paulo und Buenos Aires (K)
2005
TROUBLE 1 : FEMALE BODY, Stadtbad Oderberger Straße, Berlin (CD-K)
SEEING ONESELF, Gewölberaum des Schlosses von Nové Mesto nad Metují, Tschechien (K)
FRAUEN IM ORIENT – FRAUEN IM OKZIDENT, Frauenmuseum, Wiesbaden
DAMENWAHL –Arbeiten auf Papier, Galerie Karin Friebe, Mannheim
ART COLOGNE, Galerie Ulrike Buschlinger (K)
2004
ENTHÜLLT – Das Aktbild in der Fotokunst des 20. Jahrhunderts, Städtische Museen, Heilbronn (K)
FLICK GUT – Kulturgeschichtliches zur Instandstellung. Gewerbemuseum, Winterthur/Schweiz (K)
BOCCA DE LA VERITA – Internationale Ausstellung zum Thema Mund, Kunstverein Bad Salzdetfurth eV., Schloss Bodenburg (K)
FRAUEN IM ORIENT – FRAUEN IM OKZIDENT, Aalen, München, Bukarest, Temeswar, Rumänien, Rabat, Marokko (K)
GRENZEN – GENDER IN KUNST UND WISSENSCHAFT, Symposium und Ausstellung, Heag-Halle, Darmstadt (K)
COMPLIMENTS OF THE SAISON III, Galerie Ulrike Buschlinger, Wiesbaden
2003
5 JAHRE – Galerie Merkle, Stuttgart (K)
FRAUEN IM ORIENT– FRAUEN IM OKZIDENT, PrinzMaxPalais, Karlsruhe, Frauen Museum, Bonn, Kommunale Galerie Wilmersdorf, Berlin (K)
ME, MYSELF AND I, Projektraum, Deutscher Künstlerbund, Berlin
!ALTERSKULTUR? Reflexionen-Zerrbilder-Visionen, Franckesche Stiftungen, Halle (K)
ART COLOGNE, Köln, Galerie Ulrike Buschlinger, Wiesbaden (K)
RELEASE + KUNST, EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Stuttgart (K)
KÜNSTLER DER GALERIE, Galerie Merkle, Stuttgart
COMPLIMENTS OF THE SEASON II, Galerie Ulrike Buschlinger, Wiesbaden
2002
ALLER ANFANG. GEBURT-BIRTH-NAISSANCE, Österreichisches Museum für Volkskunde, Wien (K)
MUSTER FRAU, Kunsthalle Darmstadt (K)
DAS ZWEITE GESICHT, Deutsches Museum, München (K)
20. INTERNATIONALE KÜNSTLERPLEINAIRS *981-2001, Kunstpalast der alten Kunsthalle, Krakau,Polen (K)
CONSTRUCTING MEMORY AND SPACES: Fotokunst aus der späten 60er bis 80er Jahre, DG-Bank Collection, Fotografie Forum international, Frankfurt/Main
10 JAHRE – Galerie Ulrike Buschlinger, Wiesbaden (K)
DER AKT IN DER KUNST DES 20. JAHRHUNDERTS, Kunsthalle Emden (K)
2001
UNMÖGLICHE KUNST, Maximilianeum, Institut für Kunst und Forschung, München (K)
RADIERUNGEN, Galerie und Edition Merkle, Stuttgart
ARCO MADRID – Internationale Kunstmesse, Madrid / Spanien, Galerie Oliver Schweden, München (K)
ART FRANKFURT, Galerie Ulrike Buschlinger, Wiesbaden (K)
VERLETZUNG ALS IDENTITÄTSBEFRAGUNG, Deutscher Evangelischer Kirchentag, Forum Kunst, Alte Oper, Frankfurt/Main
HOLZPOSTKARTEN, Kunstarchiv, Darmstadt
ZEITSPUREN, Galerie Netuschil, Darmstadt
COMPLIMENTS OF THE SEASON, Galerie Ulrike Buschlinger, Wiesbaden
EDITIONEN – Künstler der Galerie, Galerie und Edition Merkle, Stuttgart
2000
HAUTNAH, Galerie der Stadt Remscheid (K)
ANIMALS, Expo 2000 – Projekt, Kunstraum Steinhude (K)
KÖRPERLANDSCHAFTEN, Galerie Oliver Schweden, München
HOMMAGE AN JOHANNES GUTENBERG, Gutenberg Pavillon, Mainz (K)
NEU IN DER GRAPHISCHEN SAMMLUNG I, Hessisches Landesmuseum, Darmstadt (K)
ALPHABETS, CODES UND ANDERE ZEICHEN, Gutenberg Pavillon, Mainz (K)
1999
40 TAGE – 40 KÜNSTLER – PART 2, Galerie Oliver Schweden, München.
30 + 30 + 30, Darmstädter Sezession in Partnerstädten u. a. Centre des Avades, Troyes / Frankreich, Chesterfield / England (K)
TIERISCHE WELTEN, Ausstellungshallen Mathildenhöhe (K)
FEMMES, CORPS ET AME, Couvent des Cordeliers, Paris
INTERNATIONAL ART FAIR, Santa Fe, USA , Galerie Oliver Schweden, München
IM SPIEGEL DER ZEIT – PORTRAIT & SELBSTPORTRAIT, Kunstverein Schloss Plön
KORRESPONDENZEN, Kunsthalle Darmstadt (K)
BRUST – LUST – FRUST, BH-Benefiz, Frauenmuseum, Bonn (K)
SCHNITTSTELLE: WORT – BILD – TEXT, Kunstarchiv, Darmstadt (K)
1998-99
RECONCEPTUALIZATIONS OF A VISION, Monique Goldstrom Galerie, New York/USA
1998
ZURÜCK NACH VORN, Galerie Markus Richter, Potsdam
NOT FOR SALE – FOR SALE, Galerie Anita Beckers, Darmstadt
DAS KIND IN DER KUNST, Beetz & Kemfert Kunstberatung, Eurotower, Frankfurt/Main
L. FRITZ GRUBER – EINE FOTOGRAPHISCHE HOMMAGE, Lichtblick Galerie, Köln (K)
GRAFIKMESSE, Dresden, Galerie Markus Richter, Potsdam
KÜNSTLER DER GALERIE, Galerie Ulrike Buschlinger, Wiesbaden
SHOT ME, Monique Goldstrom Galerie, New York, USA
RELEASE + KUNST, Städtische Galerie unterm Turm, Stuttgart (K)
KLEINE FORMATE, Galerie und Edition Merkle, Stuttgart (K)
EISZEIT, Beetz & Kemfert Kunstberatung, Eurotower, Frankfurt/Main
1997-98
SIGNS OF AGE: REPRESENTING THE OLDER BODY, Contemporary Art Forum, Santa Barbara, USA (K)
1997
DAS NEUE GESICHT, Kunstverein Konstanz (K)
DIE DARMSTÄDTER SEZESSION 1919-1997, Ausstellungshallen Mathildenhöhe, Darmstadt (K)
DIE DUNKLE KAMMER – FOTOGRAFIE UND KÖRPER, Galerie Markus Richter, Potsdam
LINIE-RAUM-REFLEXION- KÜNSTLER AUS DARMSTADT SETZEN ZEICHEN; Darmstädter Kunstverein (K)
ART MULTIPLE , Düsseldorf, Galerie Markus Richter, Potsdam
ZUSAMMENKUNST, Nassauischer Kunstverein, Wiesbaden
KÜNSTLER DER GALERIE, Galerie Ulrike Buschlinger, Wiesbaden
1996-97
FEMMES, CORPS ET AMÊ, Musée de la Civilisation, Québec (K)
1996
DIE HAND ALS MOTIV IN DER ZEITGENÖSSISCHEN KUNST, Archivgalerie, Friedberg
DAS HELLE UND DAS DUNKLE, Release im SüdwestLB Forum, Stuttgart (K)
ART COLOGNE, Galerie Ulrike Buschlinger, Wiesbaden und Galerie Anita Beckers, Darmstadt
1995
ART FRANKFURT, Galerie Ulrike Buschlinger, Wiesbaden und Galerie Anita Beckers, Darmstadt
MANUAL DEVICES – Die Hand als Motiv in der zeitgenössischen Kunst, Sonderschau der Art Frankfurt (K)
GRAFIK DER GEGENWART, Rheinisches Landesmuseum, Bonn
DAS MENSCHENBILD IN DER WERBUNG, Fototage Rheinland, Bonn (K)
1994
DER NEUE ADAM, Evangangelische Begegnungsstätte Hohenwart, Pforzheim (K)
SELBSTPORTRAITS, Kunstverein Eislingen (K)
ÄSTHETIK IM ALTER, Wanderausstellung u.a. Stadt Offenbach (K)
FOTO-FUTURE, Messe-Zentrum, Nürnberg (K)
BORDERLINES, Neuer Berliner Kunstverein (K)
1993
FREMD IN DIESEM LAND, Capitol, Halle a.d. Saale
KÜNSTLER DER DARMSTÄDTER SEZESSION, Plock, Polen, Freiberg, Sachsen, Palazzo Martinegro, Brescia, Italien und Libau, Lettland (K)
METAMORPHOTO – Positionen zeitgenössischer Fotografie, Städtische Galerie Filderhalle, Leinfelden-Echterdingen (K)
ART FRANKFURT, Galerie Ulrike Buschlinger, Wiesbaden
UNTER ANDEREN UMSTÄNDEN: EINE AUSSTELLUNG ZUR
GESCHICHTE DER ABTREIBUNG, Deutsches Hygiene-Museum, Dresden (K)
EROTIC ?, Kunstverein, Eislingen (K)
COLLAGE IN DEUTSCHLAND 195O-1993, Kunstverein Speyer (K)
BORDERLINES, Deutsches Postmuseum, Frankfurt a.M. (K)
KUNST MIT PHOTOGRAHIE – DIE 9OER JAHRE, Architekturmuseum,
Frankfurt a.M. und Rheinisches Landesmuseum, Bonn und Kunstverein, Wolfsburg (K)
1992
DAS DRITTE AUGE, GEDOK-Bundesausstellung, Freiburg (K)
VISION D’EUROPE, Sociéte Nouvelle d’Explotation de la Tour Eiffel, Galerie Alain Oudin, Paris (K)
NATÜRLICH – KÜNSTLICH, Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen
1991
WAS WAHRHEIT WÄRE – FOTOMONTAGE HEUTE, Galerie am Helsingforser-platz, Berlin
BILD-SCHNITT-BILD, Darmstädter Kunstverein (K)
GEISTES-GEGENWART, Museum Bochum (K)
MAI DE LA PHOTO, Reims, Frankreich (K)
PERLEN FÜR DIE SÄUE, Neue Gesellschaft für Bildende Kunst e.V., Berlin (K)
NEW SPACE OF PHOTOGRAPHY, 2nd East/West Photoconference, Wroclaw, Polen (K)
1990
INTERNATIONALE VIDEO-TAGE, Istanbul, Türkei
DOCUMENT & INVENTION, Dallas Museum of Art, Moore College of Art and Design, Goldie Paley Gallery, Philadelphia, Burden Gallery, International Center of Photography, NYC und Center for exploratory and perceptual Art, Buffalo (K)
ART OF TODAY, International Fine Art, Budapest, Ungarn (K)
FLUCHT – PROBLEMKREIS SEIT MENSCHENGEDENKEN, Darmstädter Kunstverein (K)
1989
35.INTERNATIONALE KURZFILMTAGE, Oberhausen (K)
DOKUMENT UND ERFINDUNG, Haus am Lützowplatz, Berlin, Allunions-Zentrum, Moskau und Neue Kunsthalle, Freiburg (K)
DAS PHOTO ALS AUTONOMES BILD, Kunsthalle, Bielefeld und Bayerische Akademie der Schönen Künste, München (K)
VILLA MASSIMO *1986-88, Sammlung Ludwig, Aachen (K)
DIE PHOTOGRAPHISCHE SAMMLUNG, Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Schloß Gottorf, Schleswig (K)
BAD WOMEN, Elefanten-Press-Galerie, Berlin
1988
AUGEN-BLICKE, Stadt-Museum, Köln und Museum Villa Stuck, München (K)
FOTOVISION, Sprengel Museum, Hannover, Kunstraum im Messepalast, Wien und Museum für Gestaltung, Zürich (K)
NIEDERSÄCHSISCHE VIDEOTAGE, Salzgitter (K)
1987
SELF – NEUE SELBSTBILDNISSE, Frauen-Museum, Bonn (K)
INFERMENTAL VI, Vancouver, Canada
FOTOGRAFISCHE BILDER, Kunstverein, Mannheim und Städtische Galerie, Nordhorn (K)
BILDER FÜR AFRIKA, Stadt-Galerie, Saarbrücken (K)
1986
EVA UND DIE ZUKUNFT, Hamburger Kunsthalle (K)
INSTANT MEDIA, Videoausstellung, Goethe-Institut, Paris
KÜNSTLERBÜCHER, Universität Oldenburg (K)
1985
LES IMMATÈRIAUX, Centre Georges Pompidou, Paris (K)
FRAUEN MACHEN DRUCK, Universität, Trier (K)
KRANKHEIT UND KRANKSEIN IN DER GEGENWARTSKUNST, Kulturamt der Stadt Marburg, Bundesgesundheitsamt Berlin und Deutsches Medizinisches Museum, Ingolstadt (K)
KÜNSTLER AUS HESSEN, Darmstädter Kunstverein und Erevan, Armenien, UDSSR (K)
DIE ANDERE EVA, u.a. Kunstpalast, Düsseldorf, Frauen-Museum, Bonn und Darmstädter Kunstverein (K)
DAS AKTFOTO, Museum des 2O. Jahrhunderts
1984
IM TOTEN WINKEL, Kunsthaus und Kunstverein, Hamburg (K)
NACKT IN DER KUNST, Sprengel-Museum, Hannover (K)
KUNST UND MEDIEN, Staatliche Kunsthalle, Berlin (K)
VILLA MASSIMO, Kunstverein, Hannover (K)
UMGANG MIT DEM KÖRPER, Galerie Barbara Gross, Bergen bei München
1983
SPECULUM, Museum Weserburg, Bremen (K)
KOPF UND BAUCH, Mathildenhöhe, Darmstadt, Secessionshaus, Wien und Kunstpalast, Düsseldorf (K)
DEUTSCHER KÜNSTLERBUND, Martin-Gropius-Bau, Berlin (K)
1982
JUNIJ 82, Ljubljana, Amsterdam (K)
VIDEOKUNST IN DEUTSCHLAND *1963-82, Kölnischer Kunstverein, Köln, Kunsthalle Hamburg, Badischer Kunstverein, Karlsruhe, Westfälischer Kunstverein, Münster, Städtische Galerie im Lenbachhaus, München, Kunsthalle Nürnberg und Nationalgalerie, Berlin (K)
WIR BITTEN ZU TISCH, Galerie Below, Stuttgart (K)
1. INTERNATIONALE VIDEOTAGE, Mannheim, Galerie Art Now und Cinema Quadrat (K)
SEQUENZEN, Kunstpalast Düsseldorf (K)
EXPERIMENTALFILM VON FRAUEN – GESTERN UND HEUTE, Frauenkino, München
DEUTSCHE RADIERER DER GEGENWART, Darmstädter Kunstverein (K)
1981
3.ERLANGER VIDEOTAGE (K)
GRUPPE 7, Galerie Palais Walderdorff, Trier (K)
1980
PREMIO INTERNATIONALE, Biella, Italien (K)
KÜNSTLERBÜCHER II, Produzentengalerie, München (K)
LIEBE – DOKUMENTE AUS UNSERER ZEIT, Kunstverein Darmstadt und Hannover (K)
FRAUENMACHT UND OHNMACHT, Künstlerhaus, Wien
KUNST HEUTE, Hamburger Kunsthalle
GRAFIKEN AUS DER BRD, Havanna, Kuba (K)
KÜNSTLERBÜCHER, Frankfurter Kunstverein und Metronom, Barcelona, Spanien (K)
FRAUENBILDER, Galerie Barbara Gross, Bergen bei München (K)
DARMSTADT IM QUADRAT, Galerie Karin Friebe, Darmstadt (K)
1979
EINGRIFFE, Galerie Karin Friebe, Darmstadt
GRUPPE 7, Kunstverein Gütersloh (Katalog)
RAUMPROGAMME, Baack’scher Kunstraum, Köln (K)
KÜNSTLERBÜCHER I, Produzentengalerie, München (K)
SHVANTZ!Festival, Städel, Frankfurt a.M. (K)
1978
DAS BILD DES KÜNSTLERS – SELBSTDARSTELLUNGEN, Hamburger, Kunsthalle (K)
GRUPPE 7, Moderne Galerie. Saarland-Museum, Saarbrücken (Katalog)
DIE BILDENDE KUNST UND DAS TIER, Orangerie, Hannover-Herrenhausen (K)
FIGUR UND RAUM, Kunsthalle Krakau, Polen (K)
1977
FIGURA 2, Buchmesse, Leipzig (K)
SUBJEKT-MEDIUM-OBJEKT, Hessisches Landesmuseum, Darmstadt (K)
1976
PREMIO INTERNATIONALE, Biella, Italien (K)
1975
FRANKFURTER KÜNSTLER, Musée des Beaux Arts, Lyon, Frankreich (K)
INTERNATIONALE GRAFIKBIENNALE, Ljubljana, Jugoslawien (K)
1974
Palazzo Comunale, Mailand, Italien
1973
KUNSTSZENE FRANKFURT, Frankfurter Kunstverein
1970
HANDZEICHNUNGEN – AKTUELL, Kunsthaus, Hamburg
(K) = Katalog
Performances
2022
Mit mir SELBST 1975#2022, am 17.3.2022, Museo de la Memoria y los Derechos Humanos, Santiago, CL
2011
Re-Enactment Ver-Bindungen am 24.7.2011, FKN Nürtingen
2003
N.Y.FACES am 23.5. 2003, Hessisches Landesmuseum, Darmstadt und am 12.11. 2003, Hessisches Staatsarchiv, Darmstadt
2002
Hexenbrunnen (mit zehn Frauen), am 6.4.2002, Civitella d`Agliano, Italien
2001
MutterTochter (mit Tochter) am 15.6.2001, Alte Oper Frankfurt/Main
1997
Zungenperformance, Internationale Sommerakademie, Salzburg
1994
Heilung (mit Tochter und Sohn) am 10.6.1994, Städtische Galerie am Markt, Schwäbisch Hall
1986
Ich bin eine Agave, Villa Massimo, Rom, Italien
1979
LOS-LÖSUNG (mit Inge Rumey) am 24.11.1979, Kunstwoche der Gedok, Kiel
1976
BEGEGNUNG – ÜBERLAGERUNG – EINGRIFF (mit Bernadette Baumann), am 19.10.1977, Hessisches Landesmuseum, Darmstadt
1977-83
Aktion VER–BINDUNGEN, Galerie Patio, Frankfurt/Main am 22.4.1977, ART COLOGNE im T.A., Elsasstr. 40 am 26.10.1977, Saarland-Museum, Moderne Galerie, Saarbrücken am 2.März 1978, Stadthalle Marburg am 3. März 1979, Art-Actions der ART Basel am 16.6.1979, Galerie Alain Oudin, Paris am 10.3.1983
1976
Be-Ziehungen –mit-gegen-für-ein-ander- durch Ver-Bindungen körperlicherfahrbarer Linien am 19. 5.1976, Heidelberger Kunstverein
1975/76
permanente demonstration – “Bewusstseinszustände durch Berührungen realisierter Linien im Raum, auf Körper und Haut”, Dez.1975 und 17.-24.1.1976, Galerie Kunstwerkstatt, Darmstadt
1971
Holzfiguren in Konfrontation mit dem Theaterpublikum am 20.-21.3.1971, Foyer des Hamburger Schauspielhauses
Sammlungen
Werke in Öffentlichen Sammlungen
Centro de Arte Contemporanea Inhotim, BRA
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Kunstmuseum Mülheim a.d. Ruhr
Victoria and Albert Museum, London UK
The Metropolitan Museum of Art, New York, USA
The National Gallery, Washington DC, USA
The Morgan Library, New York, USA
Museum of Modern Art, New York, USA
The Collection of Marguerite Steed Hoffman, Dallas, Texas, USA
Scottish National Gallery of Modern Art, Edinburgh, UK
Centre Pompidou, Paris, FR
Los Angeles County Museum of Art (Sir Mark Fehrs Haukohl Photography Collection), Los Angeles, USA
Louisiana Museum of Modern Art, Humlebæk, DK
McEvoy Foundation for the Arts, San Francisco, USA
Landesmuseum Oldenburg, Oldenburg
Deutsche Bank, Frankfurt
Hessisches Landesmuseum, Darmstadt
Städtische Sammlungen, Darmstadt
Fraunhofer Institut, Darmstadt
Polizeipräsidium, Darmstadt
Städtische Sammlungen, Frankfurt a.M.
Graphische Sammlung, Städel Museum, Frankfurt a.M.
Deutsche Bank, Frankfurt a.M.
DZ-Bank, Frankfurt a.M.
Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg
Graphische Sammlung, Hamburger Kunsthalle, Hamburg
Graphische Sammlung, Kunsthalle zu Kiel
Kunsthalle Bremen
Städtische Sammlungen, Leinfelden
International Art Collection Junij, Architekturni Muzej, Ljubljana, Slovenija
Artpool Art Research Center, Budapest, Ungarn
Graphische Sammlung, Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen
Städtische Sammlungen, Mainz
Kulturreferat der Stadt München
Städtische Sammlungen, Rüsselsheim
Sammlung Videokunst der Stadt Salzgitter
Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Schloß Gottorf, Schleswig
Städtische Sammlungen, Schwäbisch Hall
Graphische Sammlung, Staatsgalerie, Stuttgart
Graphische Sammlung der Universität Trier
Graphische Sammlung, Rheinisches Landesmuseum, Bonn
Graphische Sammlung, Museum des 20. Jahrhunderts, Wien, Österreich
ZKM Karlsruhe
Kunsthalle Wilhelmshaven
Landesmuseum, Oldenburg
Städtische Sammlungen, Wolfsburg
Graphische Sammlung, Städtische Kunsthalle, Mannheim
VERBUND, Wien, Österreich
Hochheimer Kunstsammlung, Hochheim a.M.
Museum of Fine Arts, Boston, USA
Sparkassenstiftung Lüneburg
Collezione La Gaia CN, Busca, Italien
ICP – International Center of Photography, New York, USA
Lenbachhaus, München
Kunsthalle Karlsruhe, Karlsruhe
Öffentliche Archive
ARTPOOL, Budapest, HU
Archive Artist Publications, München
Archiv der Akademie der Künste, Berlin
(Verein der Berliner Künstlerinnen 1867 e. V. – VdBK)
FrauenMediaTurm, Feministisches Archiv, Köln
DIE SAMMLUNG KÜNSTLERINNEN, Kunst- und Museumsbibliothek, Dokumentationszentrum Kunst, Köln
Hessisches Staatsarchiv, Darmstadt
Kunstarchiv, Darmstadt
Mediathek ZKM, Karlsruhe
PERFORMISTANBUL, Istanbul, Turkey
Stadtarchiv, Leinfelden-Echterdingen
ZEPHYR l Reiss-Engelhorn Museen, Mannheim (Deutsche Fotografische Akademie)
Monographien
Stephan Mann (Hrsg.): Vatersuche. Text: Francesco Colli, edition clandestin, Biel 2024
Kaj Häuser: Annegret Soltaus Werkkorpus ab 1977, Ludwig-Maximilians-Universität München, München, 2024
Marie Lucas: Les corps filés d’Annegret Soltau, Panthéon Sorbonne, Université, Paris FR, 2022-2023
Ece Merve Terzi: [re-]construct. The Creation and Purpose of Negative Space in Contemporary Photo-Collage, with a focus on the work of Annegret Soltau. Thesis. University Berlin, 2018
Anita Beckers Galerie (Hrsg.): KörperSPRACHE. Text: Francesco Colli. Frankfurt a.M. 2021
Baldur Greiner. ANNEGRET SOLTAU: I WAS ON A QUEST (in Englisch), Weststadt Verlag, Darmstadt 2018
Felicitas Kocksch. ANNEGRET SOLTAUS FOTOVERNÄHUNGEN. Masterarbeit, Universität Tübingen 2017
Annegret Soltau. ICH SELBST. Texte: Ralf Beil, Karin Struck, Kathrin Franz, Annegret Soltau und Gernot Böhme (Deutsch/Englisch, 2. erweiterte Auflage), Justus von Liebig Verlag, Darmstadt 2015
Baldur Greiner. ANNEGRET SOLTAU: ICH WAR TOTAL SUCHEND. Weststadt Verlag, Darmstadt 2013
Sarah Bruynoghe. DIE VERNÄHUNG DES SELBST. Zelfrepresentatie in het oeuvre van Annegret Soltau. Masterarbeit, Universität Gent, Belgien 2012
Martina Ohrt. ANNEGRET SOLTAU – DER FADEN – EINE BIOGRAFIE, Diplomarbeit, Fachhochschule Ottersberg 2011
Julia Gock. WERKSTATT UND KOMPETENZ – ANNEGRET SOLTAU UND GORDON MATTA-CLARK ALS AUSGANGSPUNKT FOTOGRAFISCHEN ARBEITENS MIT KINDERN. Magisterarbeit, Universität Würzburg 2010
Annegret Soltau. SELF PERFORMING 1973 – 2010., Galerie Merkle, Stuttgart 2010
Annegret Soltau. SEITENBLICKE – SICHTWEISEN AUF DAS WERK VON ANNEGRET SOLTAU. Darmstädter Dokumente Nr.25. Darmstadt 2008
Bruno Struif. (Hrsg.) PERSONAL IDENTITY. Text: Bruno Struif, Kathrin Schmidt, Petra Gehring u.a. Fraunhofer Institut. Darmstadt 2007
Kathrin Schmidt. (Hrsg.) ANNEGRET SOLTAU. Text: Ralf Beil, Karin Struck, Kathrin Schmidt, William Ganis, Lutz Fichtner, Farideh Akashe-Böhme und Gernot Böhme. Institut Mathildenhöhe. Darmstadt 2006
Annegret Soltau/Karin Struck. ANNÄHERUNGEN AN INGEBORG BACHMANN. Gesellschaft Hessischer Literaturfreunde. Justus Liebig Verlag Darmstadt 2003
Stephan Wünsche. (Hrsg.). Projekt zur Ausstellung DER KÖRPER – ICH SELBST, Bd. 1-3. Erich-Kästner- Gymnasium, Eislingen 2001
Annegret Soltau. DER KÖRPER – ICH SELBST. Text: Stephan Wünsche. Eislingen/Stuttgart 2000
Annegret Soltau. MUTIERE ICH ODER VERWANDLE ICH MICH? Text: Klaus D. Pohl und Elisabeth Bronfen. Hessisches Landesmuseum Darmstadt 2000
Annegret Soltau. FEMALE GENEALOGY. New York 1999/2000. Text: Ute Ritschel
Annegret Soltau. ZWISCHEN LEBEN UND TOD. Text: Ulrike Rein. Pforzheim – Hohenwart, 1999
Tatjana Hally. ASPEKTE FEMINISTISCHER KUNST UND KUNSTTHEORIE – AUFGEZEIGT AM WERK ANNEGRET SOLTAUS. Magister Arbeit, J. W. Goethe Universität, Frankfurt 1998
Annegret Soltau. AUSGRENZUNG DER FRAUEN IN DER KUNST – AM BEISPIEL ANNEGRET SOLTAU. Darmstädter Dokumente Nr.2. Darmstadt 1997
Annegret Soltau. PUBERTÄT – TOCHTERBILDER. Edition Fotohof. Salzburg 1997
Christel Michael. ANNEGRET SOLTAU: FOTOVERNÄHUNGEN. „GENERATIVE“ UND KUNSTHISTORISCHE ASPEKTE., Magister Arbeit. Universität Lüneburg 1997
Annegret Soltau. VON INNEN NACH AUSSEN. Text: Renate Petzinger. Edition Merck. Darmstadt 1996
Annegret Soltau. ZEITERFAHRUNG. Text: Klaus D. Pohl und Interview mit Annegret Soltau. Hessisches Landesmuseum. Darmstadt 1994
Annegret Soltau. SELBST. Text: Brigitte Buberl. Dortmund 1994
Annegret Soltau. HEILUNG. Text: Isabella Fehle mit Interview: Gerda Breuer/Annegret Soltau. Schwäbisch Hall 1994
Annegret Soltau. DER MENSCH ALS READYMADE. Text: Renate Berger. Sonderdruck aus: Claudia Gabriele. Philipp: Metamorphoto. Jonas Verlag. Marburg 1993
Annegret Soltau. HAUTNAH. Text: Iris Gniosdorsch. Frankfurt a.M. 1993
Annegret Soltau. LEBENSBILDER. Text: Klaus Gallwitz. Sonderdruck aus: Bild – Schnitt – Bild. Kunstverein. Darmstadt 1991
Martina Mouchot. DIE KÜNSTLERIN ANNEGRET SOLTAU. Magister Arbeit. J.-W. Goethe Universität. Frankfurt a.M. 1991
Annegret Soltau. FRAGMENTE DES ICHS. Text: Reinhold Mißelbeck, Interview: Sigrun Paas/Annegret Soltau. Mainz 1991
Annegret Soltau. GRIMA. Text: Christian Rathke. Schleswig 1988
Annegret Soltau. RÖMISCHES TAGEBUCH (in Folgen). Darmstädter Echo 1986/87
Annegret Soltau. MUTTER-GLÜCK. Text: Klaus Gallwitz. Edition Barbara Gross. München 1986
Annegret Soltau. LEBENSZEICHEN. Texte: Hans Gercke und Gert Reising. Heidelberger. Kunstverein 1983
Annegret Soltau. SCHWANGER. Text: Gislind Nabakowski. Frankfurter Kunstverein 1983
Annegret Soltau. SCHWANGER-SEIN. Darmstadt 1983
Annegret Soltau. MUTTER-DA-SEIN. Darmstadt 1982
Annegret Soltau. GEBÄREN-MÜSSEN. Darmstadt 1982
Annegret Soltau/Bernadette Baumann. BEGEGNUNG. MS-Edition. Darmstadt 1980
Annegret Soltau. ZUSTÄNDE. Darmstadt 1979
Annegret Soltau. SCHWANGER. Darmstadt 1978
Annegret Soltau. DER VERSCHNÜRTE MENSCH. Texte: H.M. Schmidt und Hans Gercke. Darmstadt 1979
Annegret Soltau. KONZEPTE UND TEXTE ZU AKTIONEN. Darmstadt 1977
Sammelwerke
Sabine Kampmann: Great Mother Artists?, Kunstforum International, No. 295, Köln 2024
Nina Mdivani: On a Few Aspects of Contemporary Self-Portraiture, JANE Magazine, Australien 2023
Jessica Fritz (Ed.): Laboratorio Experimental de prácticas feministas, Santiago de Chile, Chile 2023
Phillip Prodger. An Alternative History of Photography, Prestel Munich, Germany 2023
Lívia Nolasco-Rózsás & Marianne Schädler: Beyond Matter, Within Space: Curatorial and Art Mediation Techniques on the Verge of Virtual Reality, Hatje Cantz Berlin, Germany 2023
Michel Poivert: Contre-culture dans la photographie contemporaine, Les Éditions Textuel, Paris 2022, France
Johannes Lothar Schröder: abhängen; Bilder und Gefühle verwerfen, ConferencePoint Verlag, Germany 2022
Ilka Wonschik, Echos of Memory, Hentrich und Hentrich Verlag Berlin, Germany 2022
„überMut – Journal nicht nur für evangelische Frauen“, Ausgabe 3 | 2022 / Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e. V., Germany 2022
Das Magazin für evangelische Pfarrer:innen, Hessisches Pfarrblatt, 62. 5/22, Germany 2022
ENTREVISTA LA ARTISTA ANNEGRET SOLTAU – LF Magazine, Barcelona, Spain 2022
The Guardian News, UK 2022
Gabriele Schor: Une Avant-Garde Féministe, Collection Verbund. Delpire & Co, Paris, France 2022
Feminist Avant-Garde of the 1970s, Muzej Savremene, Novi Sad, Serbia 2022
CUERPO. LF Magazine, N12, Barcelona, Spain 2022
Nouvelles Questions Féministes, Antipodes 41/1, Lausanne/Schweiz 2022
Nina Mdivani: My Direct Self-Portrayal Was Considered Offensive: Interview with Annegret Soltau. Whitehot Magazine, New York 2/2022
Lucas Crawford: Gender and Sexuality. The Architectural Review, London UK, July/August 2021
Nicole Berner/Lena Marie Staab: Collage Now. Kunst + Unterricht Heft 451/452, Friedrich Verlag, Hannover 2021
Marie Laurberg/Kirsten Degel: MUTTER! Ursprung des Lebens. DISTANZ Verlag 2021
Francesco Colli: Körperlandschaften. ARTMAPP Magazin, April/Juni 2021
Ilaria Innocenti: Agli Adolescenti di Oggi. Svirgole n.4, libriliberieditore, Firenze, Italia 2021
Sabine Kampmann/Torsten Obrist: Nähe. Kerber Verlag 2021
Dagmar Hirschfelder/Frieder Hepp: FRAUENKÖRPER. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2021
Lucas Crawford. Transformations, The Architectural Review, London UK, 8/2021
Nicole Berner/Lena Marie Staab: Collage-Zeitgenössische Positionen, Kunst+Unterricht Heft 451/452, Friedrich Verlag, Hannover, 2021
THE BODY AS MATERIAL An Interview with Annegret Soltau, TREBUCHET Magazine, London, 27/02/2021
SHE PERFORMS – Online Magazin, Berlin, 2/2021
Johannes Lothar Schröder. Gekratzte Cinematografie – Negativgravuren von Annegret Soltau. Owl Performance Art, Hamburg, 2021
Janine Mackenroth/Bianca Kennedy (Hrsg.) I LOVE WOMEN IN ART. 100 Künstlerinnen vorgestellt von Frauen aus Kunst und Kultur. www.100womenartists.com, 2020
BESSUNGER BIBEL, Justus von Liebig Verlag, Darmstadt, 2020
Anne Esser. Naht und Narben – Annegret Soltau. Kunst+Unterricht, Friedrich Verlag, Hannover, 2020
Jerzy Olek. Not only on Photography. Universites publisher, Kraków, PL, 2020
Stéphane Blanquet. La Tranchée Racine hebdomadaire 03, Paris, France, 2020
injection London, UK, 12/2020
other writers need to concentrate Leipzig, Germany, 12/2020
Elles PARIS PHOTO Magazine Paris, France, 11/2020
Ofir Hovav. Annegret Soltau’s work and instagram account. Haaretz Magazine, Tel Aviv, Israel, 11/2020
Emily Rose Larsen. THE FEMALE GAZE: PART TWO. Foto Femme United Magazine, Paris, Frankreich, 5/2020
Ingrid Pfeiffer in: I LOVE WOMEN IN ART, https://www.100womenartists.com/Hrsg.: Janine Mackenroth / Bianca Kennedy 2020
Katharina von Eitzen: Dellen und Wölbungen; Der Frauenkörper in der Kunst, zwischen (Re-)Konstruktion und Dekonstruktion, Bachelor, Universität Bremen 2020
Emily Rose Larsen: THE FEMALE GAZE: PART TWO, Foto Femme United Magazine, Paris, France, May 07, 2020
Sara Jaspan: Annegret Soltau’s exhibition Spider at Richard Saltoun.
Cherie Silver finds out about the artist’s determined, experimental and investigative approach to art and identity. The Fourdrinier Magazine, London, UK, 05/2020
Cherie Silver finds out about the artist’s determined, experimental and investigative approach to art and identity. Interview with Annegret Soltau. Mayfair Art Weekend London, UK, 02/2020
Chiara Marino & Megan McCann. Richard Saltoun Gallery Review January-June, London, UK, 2020
Sabine Kampmann. Bilder des Alterns – Greise Körper in Kunst und visueller Kultur, Dietrich Reimer Verlag, Berlin 2020
Patrick Elliott: CUT AND PASTE – 400 Years of Collage. National Galleries of Scotland, Edinburgh, UK 2019
William Davie. Annegret Soltau: A Different Kind of Role Model. Ambit Magazine
London, UK, 05/2019
Rebeka Elizegi. Collage by Women / Collage firmado por mujeres: Promopress Editions, Spanien, 2019
The Frankenstein Issue. Loom_est Magazine, Italy, 03/2018
Róisin McQueirns. Richard Saltoun Gallery Review July-December, London, UK, 2018
Laura Bernhard. Arts & Emancipation, Paragone, France, 12/2018
Women in Art History. Frieze Magazine, London, UK, 9/2018
Barbara Obermüller u.a.: Darmstädtertinnen im Aufbruch. Justus von Liebig Verlag, 2018
Julia Allerstorfer. Visuelle Identitäten. Transcript Verlag, Bielelefeld, 2018
Park Jisoo. Annegret Soltau: Personal Identity, VOSTOK Photography Magazine, Vol.8, Seoul, Korea, 2018
Stella Rolling/Sabine Fellner (Hrsg.). Die Kraft des Alters. Verlag für Moderne Kunst, Wien
Róisin McQueirns. Radical Feminism, Richard Saltoun Gallery, London ,UK, 2017
Lisa Felicitas Mattheis. Annegret Soltau: generativ – mit Tochter, Mutter und Großmutter doppelt, 79 in Silberglanz. Von der Kunst des Alters.Sandstein Verlag, Dresden, 2017
Sabine Schulze, Esther Ruelfs: REVISION – Sammlungskatalog Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Steidl Verlag, Göttingen, 2016
Gabriele Schor. FEMINISTISCHE AVANTGARDE. Kunst der 1970er-Jahre aus der Sammlung Verbund, Wien. Erweiterte Ausgabe. Prestel-Verlag, München, 2016
Chiara Manzoni/Annegret Soltau. RedMilk Magazine, December 1, Mailand, 2016
Antje Schrupp/Annegret Soltau. Im Mittelpunkt der menschliche Körper. Evangelisches Frankfurt, September 2016
Anne Eßer. Geschlechter-Repräsentation im Kunstunterricht. Kopaed, München, 2016
Johannes Lothar Schröder. Geschwindigkeit – Generationen – Vatersuche – Matriarchat. Owl Performance Art, Hamburg, 2016
Michael Klant/Josef Walch. Grundkurs KUNST. Schroedel Verlag, Braunschweig, 2016
Laura Leuzzi. EWVA European Women’s Video Art, UK, 2016
Ute Gahlings. Phänomenenologie der weiblichen Leiberfahrungen. Umschlagmotiv: Annegret Soltau, Verlag Karl Alber, Freiburg/München, 2016
Roland Held (Interview). Annegret Soltau: In die Tiefe des Materials und der Psyche gehen. ARTMAPP Kunstmagazin, März/Juni 2016
Kristin Prim (Hrsg.). The Mysticism of the Female. A23 Vol.1, New York, 2015
Hartmut Böhme/Bernd Kordaß/Beate Slominski (Hrsg.). Das Dentale – Faszination des oralen Systems in Wissenschaft und Kultur. Quintessenz Verlag, Berlin, 2015
Dieter Herrmann (DeePee). INFRArot, Heft 13/2015
Stella Rollig/Elisabeth Nowak-Thaller. Rabenmütter. Zwischen Kraft und Krise: Mütterbilder von 1900 bis heute. Verlag für Moderne Kunst, Wien, 2015
Natalie Lettner. Bild des Bösen? Teufel, Schlange und Monster in der zeitgenössischen Kunst. Transcript Verlag, Bielefeld, 2015
Andreas Broeckmann/Yuk Hui (Hrsg.). 30 Years after LES IMMATÉRIAUX. Meson Press, Leuphana Universität, Lüneburg, 2015
an.schläge. Cover. Das Feministische Magazin IV, Wien, 2015
Sabine Kampmann/Miriam Haller/Thomas Küpper (Hrsg.). Altern. Querformat, Transcript Verlag, Bielefeld, 2015
Maria Mercromina. Cuando el cuerpo se rehace a base de puntadas. Gonzoo Magazin, Jun 12, Spain, 2015
Isabel Killoran. Mutations and Mutilations. Daily METAL Magazine, April 27, Barcelona, Spain, 2015.
Heather Hanna. Women Framing Hair: Serial Strategies in Contemporary Art. Cambridge Scholars Publishing, Newcastle upon Tyne, UK, 2015
Gabriele Schor. FEMINISTISCHE AVANTGARDE. Kunst der 1970er-Jahre aus der Sammlung Verbund, Wien. Prestel-Verlag, München, 2015
Klaus D. Pohl. Körper- und Lebensleidenschaft. Portrait und Cover. ARTMAPP Magazin, NOV 2014 – FEB 2015
Ute Karen Seggelke. Gelassen und ein bisschen weiser. Lebensansichten starker Frauen. Herder Verlag, Freiburg im Breisgau, 2014
Barbara Lutz-Sterzenbach / Maria Peters /Frank Schulz (Hrsg.) BILD UND BILDUNG. Praxis, Reflexion, Wissen im Kontext von Kunst und Medien, kopaed, München, 2014
Giulia Pergola. ANNEGRET SOLTAU. MATERNITÀ COME RINASCITA DI SE STESSI. Il Muro Mag., Italien, 2014
Gabriele Schor. WOMAN. Bozarbooks, Brüssel, Belgien, 2014
Verena Borgmann / Frank Laukötter.( Hrsg.) SIE.SELBST.NACKT. Paula Modersohn-Becker und andere Künstlerinnen im Selbstakt. Hatje Cantz Verlag, Ostfildern, 2013
Elke Engelhardt. Von Fäden und Löchern im Netz. FixPoetry Feuilleton, Hamburg, 2013
Haleh Heydari Asil. IDENTITY. Haleh Gallery, Spring/Summer 2013
Johannes Lothar Schröder. Parzelliert und gestickt. Owl Performance Art. Hamburg, 2013
Carolina Gestri. Interview: Annegret Soltau. REYKJAVIK BOULEVARD. Reykjavik, Island, 2013
Magdalena Gföllner: Strategien der weiblichen Ästhetik, Karl-Franzens-Universität, Graz, 2013
Heather Hanna. Annegret Soltau: Binding, Stitching, and the Haptic Thread. EYEMAZING, Amsterdam NL, Winter issue 2012/2013
Franziska Nori / Barbara Dawson. (Hrsg.) Francis Bacon e la condizione esistenziale nell´arte contemporanea. Hatje Cantz Verlag, Ostfildern, 2012
Giorgio Bonomi. Il corpo solitario. L’autoscatto nella fotografia contemporanea. Rubbettino Editore, 2012
Heather Hanna. A Visual Essay: Interventions and Manipulations in the Maternal. MaMSIE-Online Journal, University of London, UK, 2012
Mona Körte. Gesicht im Porträt / Porträt ohne Gesicht. Gesichts(aus)schnitte. Teile vom Ganzen. Kunstforum international, Bd. 216, Juli-August 2012
Heather Hanna. Women Framing Hair: Serial Strategies in Contemporary Art. Dissertation, PhD Open University, Milton Keynes, UK, 2011
Andrea Esswein. Zwischen Existenz und Exzellenz, Die Neue Sachlichkeit. 2011
Didine van der Platenvlotbrug. Körper.Geschlecht.Identität. Von, über und mit Annegret Soltau. Hugs and Kisses, Hamburg, Nr. 7/2011
Leon P. Weiss. Verhüllungszwang beim Hessischen Rundfunk, Achgut.tv, online-magazin, 7. Juni 2011
Brigitta Amalia Gonser. Annegret Soltau erhält den Marielies Hess-Kunstpreis, FeuilletonFrankfurt, online-magazin, 27. Mai 2011
Ralf Hanselle.Identität im Fadenkreuz. Die Fotovernähungen der Künstlerin Annegret Soltau. Junge_Kunst #85, Nr. 04/2010
Jutta von Zitzewitz. Diese Nadel, dieser Stich, der da in einem ist….Die Künstlerin Annegret Soltau. DB – ArtMag, Online-Magazin Nr. 63/2010
Jerzy Olek. Media Sztuki-Annegret Soltau. Magazin Artluk Nr. 03/2010, Warschau, Polen
Sabine Kampmann. Arbeit am Generationsgefüge. Die fotografischen Körper der Annegret Soltau. In: Sabine Mehlmann, Sigrid Ruby (Hrsg.). Für Dein Alter siehst Du gut aus. Transcript Verlag, Bielefeld, 2010
Gabriele Schor.DONNA: Avanguardia Femminista negli anni `70 Sammlung di Vienna. Mondadori Electa S.p.A., Mailand, Italien, 2010
Oriana Fox. Once more with feeling. History of feminist performances. Tate Modern, London, UK, 2009
Claire Simard. Touring Through 20 Years at Musée de La civilisation. Édition Fides, Canada, 2009
Michael Schacht. Me, myself and I. Kunst + Unterricht, Heft 331/331, 2009
William Ganis. String Theoris: Annegret Soltau`s Transitional, Fetishistic Photocollages. Afterimages – The Journal of media arts and cultural criticism, New York, USA, 2/2009
Dietrich Grünewald. Kunst entdecken. Cornelsen Verlag, Berlin, 2009
Giedre Bartelt / Karlis Verpe. Fotosape. Par vacu makslinieces Annegretes Soltavas sasutajam fotografijam. Foto Kvartals, Riga, Lettland, 1/2009
Marianne Pitzen. Methusa. Frauenmuseum, Bonn, 2009
Harald Kimpel. Skinscapes. Die Kunst der Körperoberfläche. Jonas Verlag, Marburg, 2008
Eva Haberkorn. Die Künstlerin Annegret Soltau. Archivnachrichten, Nr. 8/2, Wiesbaden, 2008
Falk Schreiber. Gestochen scharf. U_mag, Das Magazin der Popkultur und Gegenwart. Bunkverlag, Hamburg, 10/2008
Ute Karen Seggelke. 60 Jahre und ein bisschen weiser. 21 Frauen erzählen. Gerstenberg Verlag. Hildesheim, 2008
Antonia Wunderlich. Der Philosoph und das Museum. Die Ausstellung Les Immatériaux von Jean-Francois Lyotard. Transcript Verlag. Bielefeld, 2008
NGBK Berlin / Kunsthaus Dresden. Die Kunst des Alterns. Berlin/Dresden, 2008
Kathryn A. Wat. Women in the Arts. The National Museum of Women in the Arts, Washington, USA, Fall 2007
Horst Merkle. 10 Jahre Galerie Merkle, Stuttgart, 2007
Marianne Pitzen / Ulrike Mond. Gabriele Münter Preis, Berlin/Bonn, 2007
Stefanie Dathe. Leibhaftig – Körper in der zeitgenössischen Kunst, Städtische Galerie Ravensburg, Kunstverein Konstanz, 2007
Cornelia Butler. WACK! Art and the Feminist Revolution. The Museum of Contemporary Art, Los Angeles, USA, 2007
Caroline Liebling. Du baiser au bebe. Foundation Claude Verdan. Lausanne, Schweiz, 2006
Charlotte Martin. ….denn Kunst meint ja immer ein Sich-Preisgeben – Drei Portraits. Justus von Liebig Verlag. Darmstadt, 2006
Enno Kaufhold. Annegret Soltau und das Individuelle in der Zeit. Annäherungen an ihren Personalstil. Symposium der Tage der Fotografie. Darmstadt, 2006
Tage der Fotografie Selbstsicht – Der Schritt ins Bild. Darmstadt, 2006
Fritz Franz Vogel. The Cindy Shermans: inszenierte Identitäten. Fotogeschichten von 1840 bis 2005. Böhlau Verlag Köln/Weimar/Wien, 2006
Friedhelm Hütte / Christina März. Mehr als das Auge fassen kann – Fotokunst aus der Sammlung Deutsche Bank. Frankfurt, 2006
Hessisches Landesmuseum. (Hrsg.) Ausgewählt! Neuerwerbungen aus der Graphischen Sammlung 2000 bis 2005. Text: Mechthild Haas. Darmstadt, 2006
Bruno Struif. Der SmartCard Workshop. Hrsg.: Fraunhofer Institut. Darmstadt, 2006
Susanne Dungs / Heiner Ludwig. (Hrsg.) profan-sinnlich-religiös. Theologische Lektüren der Postmoderne. Peter Lang Verlag, Frankfurt a.M., 2005
Norbert Schütz / Manfred Blohm. (Hrsg.) Die Kunst. Der Körper. Das Textile. Salon-Verlag, Köln, 2005
Dorothee Baer-Bogenschütz. Die Mimose und der Superstar. Informationsdienst Kunst, Nr. 332/2005
Uwe Gerber. (Hrsg.) Wahrnehmungen des Lebens. Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig, 2004
M.Vänci Stirnemann / Fritz Franz Vogel. (Hrsg.) Flick gut – Panne, Blätz, Prothese. Kulturgeschichtliches zur Instandstellung. Jonas-Verlag, Marburg, 2004
Marc Gundel. (Hrsg.) Enthüllt. Das Aktbild in der Fotokunst des 20. Jahrhunderts. Edition Braus, Heidelberg, 2004
Gabriele Müller. Ich mache keine Kompromisse. Uni-Magazin Nr.2, Nürnberg, 2004
Udo Kultermann. The Body of Woman: Female Pioneers of Performance Art . kunst.ee, Tallinn, Estland, 2003
Hanna Kreisel-Liebermann. (Hrsg.). Biografie und Aufräumen. ZGP & Predigt Nr.4, Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh, 2003
Christa Hartnigk-Kümmel. (Hrsg.). Frauen im Orient – Frauen im Okzident. Gedok, Karlsruhe, 2003
Rieger-Goertz u.a. (Hrsg.). Arbeitsbuch Feministische Theologie (CD). Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh, 2003
Thomas Richter. !Alterskultur? Reflexionen-Zerrbilder-Visionen. Verlag der Franckeschen Stiftungen zu Halle, 2003
Tobias Hering. ZeitErfahrung. FREEYE – Magazin Nr.02. Amsterdam, NL, 2003
Enno Kaufhold. Genähte Wahrheiten. PHOTONEWS Nr.2. Hamburg, 2003
Kunst + Unterricht. Heft 266/267, Okt./Nov. 2002
Nils Ohlsen. Der Akt in der Kunst des 20. Jahrhunderts. Wienand Verlag, Köln, 2002
Peter Joch. Muster Frau. Kunsthalle Darmstadt, 2002
Daniel & Geo Fuchs. Famous Eyes. Edition Reuss, München, 2002
Cornelia Kemp u.a. Das zweite Gesicht. Prestel-Verlag, München, 2002
Dorothea Rüb u.a. Aller Anfang. Österreichisches Museum für Volkskunde, Wien, 2002
Stephan Wünsche. Vielleicht sollten Sie mit Ihrer Haut schreiben. Kunsttermine.de, Nr.1/Verlag Reiner Brouwer, Stuttgart, 2001
Gudrun Jäger. Flickwerk. Emma Nr. 6/Köln, 2000
Birgit Schröter-Heimbach. Ich bin Zeit und Dehnung. Deutsche Hebammenzeitschrift, 9/2000
Eva Linhart. (Hrsg.) Inspektion. Artkaleidoscope Nr.2/Frankfurt/Main, 1999
Andrea Limberg. Das Bild der Frau im Oeuvre aktueller Künstlerinnen – Cindy Sherman/Annegret Soltau, Universität zu Köln, 1999
Frank Schulz u.a. (Hrsg.) Mensch. Kunst. Ernst Klett Verlag, Leipzig, 1999
Judith Jeromene / Leslie Satin. (Hrsg.) Generativ. Journal Women & Performance. Vol.10, No.2, New York, USA, 1999
Dorothee Baer-Bogenschütz. Nadel und Faden. Annegret Soltau: Foto-Vernähungen. Kunstzeitung Nr. 33/1999
Edith Sauer-Polonik. Selbst im Bilde – Zur Eigenmodellnahme der zeitgenössischen Künstlerinnen Annegret Soltau, Cindy Sherman und Mary Kelly und deren Auswirkungen auf die visuelle Repräsentation weiblicher Identität. Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 1999
Hessisches Landesmuseum. (Hrsg.) Schriften der Hessischen Museen. Kunst in Hessen und am Mittelrhein 36+37. Text: Klaus D. Pohl. Darmstadt, 1998
Gerrit Krüger. Darstellungen von Geburt in der Kunst des 20. Jahrhunderts am Beispiel von Werken Frida Kahlos, Niki de Saint Phalles und Annegret Soltau, Universität Gießen, 1998
Michael Klant/Thomas Kubiak. Kunst – Fotografie. Schrödel-Verlag, Hannover, 1998
Andrea Wuerth and Janice Monger. Reproducing Reproduction: Abortion Imagery in Recent Works of German Women Artists. German Politics and Society, Volume 15, Number 4, University of California, Berkeley, USA, 1997
Sabine Welsch / Klaus Wolbert. (Hrsg.) Die Darmstädter Sezession 1919-1997. Die Kunst des 20. Jahrhunderts im Spiegel einer Künstlervereinigung. Institut Mathildenhöhe , Darmstadt, 1997
Ulrike Lehmann. (Hrsg.) Das neue Gesicht. Kunstverein Konstanz, 1997
Barbara Obermüller. Tochterbilder. Mathilde/Heft 29, Darmstadt, 1997
Musée de la Civilisation. (Hrsg.) Femmes, Corps et Ame. Quebec, Canada, 1996
Armand Hammer Museum of Art. (Hrsg.) Sexual Politics. Text: Anette Kubitza. Los Angeles, California, USA, 1996
Ursula Konnertz u.a. (Hrsg.) Die Philosophin. Text: Sidonia Blättler. Edition diskord, Heft 13, Tübingen, 1996
J.Kirschenmann / F.Schulz. (Hrsg.) Praktiken der modernen Kunst. Klett-Verlag, Stuttgart/Leipzig, 1996
Ariane Grigoteit. (Hrsg.) Kunst in der Deutschen Bank Darmstadt. Text: Britta Färber. Frankfurt/Main, 1996
Renate Möhrmann. (Hrsg.) Verklärt, verkitscht, vergessen. Die Mutter als ästhetische Figur. Renate Berger: Zwischen Leben und Tod. Zur Mutterimago bei Niki de St. Phalle, Ulrike Rosenbach, Mary Kelly und Annegret Soltau. Metzler-Verlag, Stuttgart/Weimar, 1996
Iris Gniosdorsch. Katharsis durch Collage – Annegret Soltau. Zeitschrift für Pädagogik und Theologie. Diesterweg Verlag, Frankfurt /Main, Nr.6/1995
Hans-Martin Schmidt. (Hrsg.) Grafik der Gegenwart. Kalender der Arbeiterwohlfahrt. Bonn, 1995
Klaus Küster. (Hrsg.) durchröntgen. Remscheid, 1995
Marianne Pitzen. (Hrsg.) Das Menschenbild in der Werbung der 90iger Jahre. Fototage im Rheinland, 1995
Lajos Kereztes. (Hrsg.) FotoFuture. Text: Reinhold Mißelbeck. Nürnberg, 1994
Kreis Offenbach. (Hrsg.) Ästhetik im Alter. Text: Roland Held. Offenbach, 1994
Frauen Museum Bonn. Gabriele Münter Preis. Bonn, 1994
Stephan Wünsche. (Hrsg.) Selbstportrait. Eislinger Kunstverein. Text: Edith Sauer-Polonik. Eislingen, 1994
Gisela Ecker. Differenzen. Essays zur Weiblichkeit und Kultur. Tende-Verlag, Dülmen, 1994
Reinhold Mißelbeck. Museumsreif. Profifoto, Düsseldorf, Nr. 1/1994
Margit Schmidt / Sabine Schütz. (Hrsg.) Selbstlaut – autobiographische Aspekte in der Kunst von Frauen. Claus Richter Verlag, Köln, 1993
Jane Kenny / Corin Bass. (Hrsg.) Beyond Chernobyl. Women respond. Envirobook, Sydney, Australien, 1993
Internationale Gesellschaft für bildende Künste Bonn. (Hrsg.) Erde-Zeichen-Erde. Bonn, 1993
Stephan Wünsche. (Hrsg.) Erotic?, Eislinger Kunstverein, 1993
Herbert Dellwing. (Hrsg.) Collage in Deutschland 1950-1993. Kunstverein Speyer, 1993
Hildegard M. Wilms. (Hrsg.) Borderlines. Deutsche Fototage Frankfurt/Main, 1993
Barbara Hofmann / Reinhold Mißelbeck. (Hrsg.) Deutsche Kunst mit Fotografie. Die 90iger Jahre. Deutsche Fototage Frankfurt/Main, 1993
Ulrike Brink. Das Problem der Selbstdarstellung in der künstlerischen Fotografie am Beispiel der Werke von Jürgen Klauke, Anna und Bernhard Blume und Annegret Soltau.Universität Hildesheim, 1993
Gisela Staupe / Lisa Vieth. (Hrsg.) Unter anderen Umständen – Zur Geschichte der Abtreibung. Argon-Verlag, Berlin, 1993
Claudia Gabriele Philipp. (Hrsg.) Metamorphoto. Renate Berger: Annegret Soltau. Der Mensch als Readymade. Jonas-Verlag, Marburg, 1993
Susanne Meier-Faust. (Hrsg.) Das dritte Auge. Künstlerinnen arbeiten mit Photographie. Freiburg, 1992
Neue Gesellschaft für Bildende Kunst e.V. Berlin. Perlen für die Säue. Verlag Claudia Gehrke, Tübingen, 1991
Museum Bochum. (Hrsg.) GeistesGegenwart. Kultur zum Kirchentag im Ruhrgebiet, 1991
Kunstverein Darmstadt . (Hrsg.) Bild-Schnitt-Bild. Text: Klaus Gallwitz. Darmstadt, 1991
Katharina Bott. Der eigenen Identität auf der Spur. Religion heute Nr. 4/1990
Dietrich Zilleßen. Spiegelbilder des Menschlichen. Diesterweg-Verlag , Frankfurt/Main, 1990
Dorit Marhenke. (Hrsg.) Flucht – Problemkreis seit Menschengedenken., Edition Braus, Heidelberg, 1990
Claudia Richarz / Karin Bruns. Frauen-Video-Katalog. Anstiftung e.V., Hamburg, 1990
Christian Rathke / E.Fuchs-Belhamri. Die Photographische Sammlung, Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Schleswig, 1989
Hans Gercke. Mit den Brüchen leben. Kunst und Kirche Nr.4/1990
Jutta Hülsewig-Johnen / Gottfried Jäger/J.A.Schmoll gen. Eisenwerth.Das Foto als autonomes Bild. Edition Cantz, Stuttgart, 1989
Jörg Boström. Dokument und Erfindung. Edition Q, Berlin, 1989
Roswitha Siewert. Augenstimmen. Weiland-Verlag, Lübeck, 1988
Petra Olschewski. Magische Blicke: Mit den Augen der Tiere. Photographie 10/1988
Gottfried Jäger. Bildgebende Fotografie, Du-Mont Verlag, 1988
Christiane Vielhaber. (Hrsg.) Augen-Blicke, Vista-Point-Verlag, Köln, 1988
Petra Olschewski. Frauenbilder, Edition Stemmle, Verlag Photographie, Schaffhausen, 1987
Frauen Museum Bonn. (Hrsg.) Neue Selbstbildnisse. Bonn, 1987
Ingeborg Ebeling. Frauen-Kunst. Sehweisen des Weiblichen. Kunst-Dia-Serie, Köln, 1987
Lothar Romain. (Hrsg.) Kunstfonds eV. Modelle einer Förderung. DuMont-Verlag, Köln, 1986
Gislind Nabakowski. (Hrsg.) Video – 20 Jahre später, Kunstforum International, Bd.77/78,1985
Werner Hofmann. (Hrsg.) Eva und die Zukunft, Prestel-Verlag, München, 1986
Jean-Francois Lyotard. (Hrsg.) Les Immateriaux, Centre Pompidou, Paris, Frankreich, 1985
Dieter Herrmann. INFRArot, Wiesbaden, Heft 1-5, 1983-1984
Ulrich Bischoff. (Hrsg.) 1984-Im toten Winkel, Kunstverein Hamburg, 1984
Staatliche Kunsthalle Berlin. (Hrsg.). Kunst und Medien, Publica-Verlag, Berlin, 1984
Udo Liebelt. Nackt in der Kunst. Sprengel-Museum, Hannover, 1984
Hans Gercke. Die Gezeichnete. Kunst und Kirche, 3/1984
Sigrid Feeser. Das Kunstwerk, 5/XXXVII, 1984
Gislind Nabakowski.Kunstforum International, Band 71/72, 1984
Ulrika Evers. Deutsche Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Ludwig-Schultheis-Verlag, Hamburg, 1983
Barbara Claassen-Schmal (Hrsg.), Speculum. Elefanten-Press, Berlin, 1983
Eva Brinkmann to Broxten. Kunst und Leben. Frauenblatt. Frankfurt/Main, 1983
Wulf Herzogenrath. (Hrsg.), Videokunst in Deutschland 1963-82, Verlag Hatje, Stuttgart, 1983
Norbert Tefelski. (Hrsg.), KULTuhrZwo! und KULTuhr4 (III), Berlin, 1982
Hans-Joachim Müller. Künstler-Interviews, Eduard Roether Verlag, Darmstadt, 1982
Guiseppe Bonini. Progresso Fotografico, Mailand, Italien, Marzo, 1980
Walter E. Baumann. SHVANTZ! Xeros-X-kunst magazin Nr. 1, 2, 4 u. 5, Frankfurt a.M., 1979
Siegmar Holsten. Das Bild des Künstlers – Selbstdarstellungen, Hans-Christians-Verlag, Hamburg, 1978
Georg F. Schwarzbauer. Kunstforum International, Bd. 24, 1977
Statements
Statements von Annegret Soltau:
MEIN ZENTRALES ANLIEGEN IST, KÖRPERLICHE PROZESSE IN MEINE BILDER MITEINZUBEZIEHEN, UM KÖRPER UND GEIST ALS GLEICHWERTIG ZU VERBINDEN
VATERSUCHE:
Das Autobiographische ist auch ein Auslöser meiner Bilder. Aber Kunst hat immer ein Eigenleben, ist geistige Produktion. Man muss eine Idee haben und ihr eine Form geben. (2003)
Ich denke, dass diese Unruhe, die man ja auch für künstlerische Prozesse braucht, dieses ewige Suchen und unruhig sein, dass mich gerade das auch antreibt, lebendig macht.
HYBRIDS:
In einer Art Recyclingverfahren habe ich die Restabschnitte wiederverwertet. Ich wollte das Ganze soweit treiben, dass es nur noch immateriell sichtbar ist und man sich fragt: Was bleibt übrig? (2002)
GENERATIV:
Ausgelöst durch den Tod meiner Großmutter, bei der ich aufgewachsen bin, wurde ich mit meiner eigenen Sterblichkeit konfrontiert. Daraus entstand die Idee, die eigene weibliche Kette darzustellen. Angefangen bei meiner Tochter bis hin zu ihrer Urgroßmutter ….Das junge Mädchen trägt schon den alten Körper, die alte Frau noch den jungen Körper in sich. Der schmerzhafte Prozess soll sichtbar bleiben. (1994)
Der Faden bedeutet aber auch etwas Verbindendes, Reparierendes, was die Risse zusammenbringt und -hält. Die Risse im Lebenslauf bleiben sichtbar wie die Falten als Lebenspuren. (1995)
Es existiert nichts, was wirklich unversehrt wäre. Das Leben selbst ist eine ständige Verletzung. Es genügt die Tatsache, dass wir älter, im Laufe der Jahre immer brüchiger und fragiler werden.
SCHWANGER:
Ich wusste, dass ich das, was ich tun wollte, in genau dieser Zeit tun musste. Die Schwangerschaften habe ich als Annäherung an meinen Körper erlebt. (1980)
Wenn ich mich darauf einlasse, schwanger zu werden und zu bleiben, dann bin ich ganz fest eingebunden in diesen Zeitlauf der neun Monate und ich kann nicht mehr aussteigen, also das ist das Zwingende und es endet immer mit der Geburt. (1978)
Es gibt ja diese Verpuppung in der Natur, wo ein Prozeß beendet wird und es zu einer Zerstörung kommt, damit etwas Neues entsteht. Die Hülle muß abgeworfen werden, um etwas Neuem den Weg zu bahnen.
SELBST:
Ich finde, dieses Festlegen auf eine Identität, das ist für mich nicht stimmig, dass man immer “das Selbst” sein muss, das einzige Selbst.
VERBINDUNGEN:
Für mich sind diese Demonstrationen eine Art zu zeichnen. Anstatt die Linien in eine Metallplatte einzuritzen, wie ich es bei meinen Radierungen machte, arbeite ich mit der haptischen (Faden-) Linie. Ich „zeichne“ mit schwarzem Garn direkt auf die Haut von Kopf und Körper. (1975)
Die Linie ist für mich eine Zeichnung. Ich entwickelte aus der gezeichneten Linie den haptischen Strich. Ich wollte das Zeichnen haptisch und körperlich erfahrbar machen. Die Linie sehe ich auch als Metapher einer (Lebens-) Spur; etwas, das bleibt.
PERMANENTE DEMONSTRATION:
Ein Versuch, Bewußtseinszustände auszulösen durch ”Realisierung” eines Bildes im ”wirklichen” Leben, d.h. ein Bild körperlich machen.
Die Linie, der Strich wird zu einer ”realisierten“ Linie, der Mensch wird Teil des Bildes. Linie und Mensch sind nicht mehr zwei entgegengesetze Dinge, sondern eine “einzige Wirklichkeit”.
Die Demonstration dient keinem nützlichen Zweck, auch nicht dem rein ästhetischen Vergnügen, sie soll vor allem das Bewußtsein mit dem Unbewußten verbinden. Ich möchte intuitiv arbeiten d.h. mit einer unmittelbar wahrnehmbaren Erfahrung. Ein ”Sich-selbst-Vergessen“ sollte erlangt werden, denn sobald wir nachdenken, überlegen und Begriffe bilden, geht uns, das Ursprüngliche verloren und wir engen uns durch feste Gedanken und feste Begrifflichkeit ein.
Durch die Demonstration soll versucht werden, ein Bewusstsein zu erreichen, welches nicht aus unserem täglichen Leben schwindet, sondern sich dort voll entwickelt. (1975)